Konzessionsvergabe
Die Vergabe von Konzessionen für Strom, Gas und Wasser und die damit verbundene Konzessionsabgabe ist für Städte und Gemeinden eine nennenswerte Einnahmequelle.
Bei Auslaufen bestehender Konzessionsverträge stellt sich für viele Städte und Gemeinden die Frage, ob zukünftig die Konzessionen weiterhin in der bisherigen Form an ein Energie- oder Wasserversorgungsunternehmen vergeben werden sollen oder ob im Rahmen alternativer Modelle ein zusätzlicher wirtschaftlicher Nutzen über die Konzessionsabgabe hinaus, z.B. in Form einer Beteiligung an einem regionalen Versorgungsunternehmen, erzielt werden kann.
Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung von Strategien und Konzepten sowie bei Verhandlungen mit potenziellen Konzessionsnehmern oder Projekt-Partnern im Hinblick auf
- die Vergabe von Konzessionen (Strom, Gas, Wasser, Wärme)
- die Übernahme von Netzen durch die Kommune
- Wertermittlung für die Netze
- Gründung von Infrastrukturgesellschaften mit kommunaler Beteiligung